prädizieren

prädizieren

* * *

prä|di|zie|ren 〈V. tr.; hat; Philos.〉 durch ein Prädikat bestimmen [<lat. praedicarevorausbestimmen; vorschreiben“]

* * *

prä|di|zie|ren <sw. V.; hat [lat. praedicere = vorausbestimmen, aus: prae = vor(her) u. dicere= sagen] (Logik, Philos.): ein ↑Prädikat (4) beilegen, einen Begriff durch ein Prädikat bestimmen: prädizierendes (Sprachw.; mit einem Prädikatsnomen verbundenes) Verb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prädizieren — (lat.), von etwas aussagen, ihm eine Eigenschaft (Prädikat) beilegen, zuschreiben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prädizieren — (lat.), etwas aussagen; eine Eigenschaft (Prädikat) beilegen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Prädizieren — Prädikation (von lat. praedicare: bekanntmachen, ausrufen bzw. praedicatio: Aussage, Bekanntmachung) ist ein (sprach )philosophischer Fachbegriff, den Wilhelm Kamlah in seiner Logischen Propädeutik[1] definiert als sprachliche Handlung, bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • prädizieren — prä|di|zie|ren 〈V.; Logik〉 durch ein Prädikat (3) bestimmen [Etym.: <lat. praedicare »vorausbestimmen; vorschreiben«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • prädizieren — prä|di|zie|ren <aus lat. praedicere »vorausbestimmen, zuschreiben« zu ↑prä... u. dicere »sagen«> ein ↑Prädikat beilegen, einen Begriff durch ein Prädikat bestimmen (Philos.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spanische Grammatik — Die spanische Grammatik ist gekennzeichnet durch eine relativ flektierende Sprache, mit zwei grammatischen Geschlechtern und über 50 konjugierten Formen pro Verb, aber einer eingeschränkten Flexion von Verben, Substantiven und Determinativen.… …   Deutsch Wikipedia

  • John R. Searle — Searle bei einem Vortrag John Rogers Searle (* 31. Juli 1932 in Denver, Colorado) ist ein amerikanischer Philosoph. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Sprachphilosophie, die Philosophie des Geistes sowie Teile der Metaphysik. Searle ist Slusser… …   Deutsch Wikipedia

  • John Rogers Searle — Searle bei einem Vortrag John Rogers Searle (* 31. Juli 1932 in Denver, Colorado) ist ein amerikanischer Philosoph. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Sprachphilosophie, die Philosophie des Geistes sowie Teile der Metaphysik. Searle ist Slusser… …   Deutsch Wikipedia

  • John Searle — Searle bei einem Vortrag John Rogers Searle (* 31. Juli 1932 in Denver, Colorado) ist ein amerikanischer Philosoph. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Sprachphilosophie, die Philosophie des Geistes sowie Teile der Metaphysik. Searle ist Professor …   Deutsch Wikipedia

  • Phraseologismus — Unter einem Phraseologismus (latinisierte Form des griechischen Wortes φρασεολογισμός, phraseologismós) versteht die Sprachwissenschaft eine zu einer festen Form verwachsene Folge lexikalischer Einheiten (Komponenten). Die Bedeutung eines solchen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”